Freizeit

         Bewegung ist gesund...

  • Ausgedehnte Waldgebiete zum Wandern.
  • Zum Wald 3 min., europäischer Fernwanderweg Nr. 7 (wandern zum "Hohen Mechtin")
  • Sammeln Sie Beeren und Pilze. Wir helfen Ihnen gern, wenn Sie sich nicht auskennen.
  • Radfahrer kommen auf den vielen Feldwegen gut voran.
  • "Natur-Schwimmbad in Groß Wittfeitzen (2 km). Das einzige Naturbad im Wendland."
  • Golfplatz in Zernien (10 km), Tennis in Karwitz (15 km)

Der Wald im Mai

Eine Vielzahl guter Restaurants bieten Ihnen kulinarische 
Schmankerl oder bodenständige Küche. 
Der Posaunenchor der Gemeinde Wittfeitzen feiert im Juni sein Sommerfest.
Bekannt in Stadt und Land: Das Sommerfest der Gemeinde Waddeweitz zu Gunsten einer sozialen Einrichtung des Kreises. 
Spargelsonntag in Lüchow im Mai (Niedersachsen hat das größte Spargelanbaugebiet Deutschlands) oder Kartoffelsonntag in Dannenberg im November...es ist immer irgendwo "was los".


Sehenswerte Rundlingsdörfer im Wendland.
Marionettentheater in Dannenberg.
Eine Vielzahl von wunderschönen Museen, Ausstellungen und alten Kirchen.
Verschiedene "Musikwochen" (klassische und zeitgenössische Musik).
Kunsthandwerker und -märkte allenthalben.
("Kulturelle Landpartie" zu Pfingsten; der Tipp!)

Fahrten in die Elbtalaue oder die Fachwerkstädte Lüchow, Salzwedel, Celle, Lüneburg.

Auch Dömitz und Ludwigslust, Schwerin und Arendsee (Raddampferfahrten) lohnen sich zum Schauen und Bummeln.


Es ist nicht weit zum Vogelpark Walsrode.


Und wenn Sie es doch einmal "ganz groß" mögen: Hamburg (90 Autominuten), Lübeck ist in 2 h zu erreichen; desgleichen Hannover.

Einzigartig im Wendland: Naturschwimmbad ab Saison 2018 im ca. 2 km entfernten
Klein Wittfeitzen. www.waldbad-wittfeitzen.de
Thermalbaden und Kuren in Bad Bevensen (ca. 30 Autominuten).

Nach Hitzacker an die Elbe und zu den Kureinrichtungen 30 Autominuten.